Am Samstag 11. November 2023 wird mal wieder richtig deutlich JA gesagt!
Bei Zürich liest erzählte ich vor Kurzem vielen gespannten kleinen und großen Geschichten-Fans von Aldos Reise ins Glück. Herzlichen Dank dem Kinderbuchladen Zürich, der tollen Wai Linde vom Baeschlin Verlag und den wunderbaren Kollegen Tanja Kummer und Daniel Reichenbach.
Gruppenbild vor dem Haus der Kunst in München, nach sechs Stunden intensiven Comic-Diskussionen und Fachgesprächen für die IBK. Mit den megatollen Kolleginnen Barbara Yelin (Der Sommer ihres Lebens), Kati Rickenbach (Rabenmutter), Manuel Stahlberger (Zeug) und Beni Merk (Zipf & Zepf).
Ich hatte die grosse Freude und Ehre als Gast an den Solothurn Literaturtagen 2023 - für sechs Schullesungen und eine Familien Matinée - eingeladen zu sein.
Gruppenbild nach der Familien Matinée (von Links): Ricco Engesser (Co-Geschäftsführer Literaturtage) Tanja Kummer (Autorin) Katja Alves (Autorin, Moderatorin, Programmgruppe Jukili), Wai-Sim Linde (Baeschlin Verlag) Andrea Ziegler (Co-Autorin) Diego Balli (Illustrator)
Dieser Tage erschien bei Klett und Balmer das neue Französisch Lehrmittel "Ça Roule 5", das ich illustrieren durfte. Im Klett und Balmer Hausmagazin "Rundgang" gibt es dazu einen schönen Bericht. Voilà!
Heissahossa, die Buchvernissage war der Hit!
Ich danke Pia Riser für die Fotos.
Heissahossa, das Buch ist da!
Heissahossa, jetzt wird gefeiert!
Die Verlagsvorschau 2023 vom Bäschlin Verlag ist da!
Hurra, das neue Bilderbuch ist fast fertig!
Diese Woche konnte ich die Illustrationen dem Bäschlin Verlag abgeben. "Aldos Reise ins Glück" erscheint im Frühling 2023. Idee und Text entstanden in Zusammenarbeit mit meiner Frau Andrea.
Hier zu sehen ist der Prozess, den jede Illustration durchläuft: Skizze, Reinzeichnung, koloriertes Bild.
Neulich in der Neuen Vorarlberger Tageszeitung
Die Ausstellung in der Villa Claudia in Feldkirch fand im April 22 statt.
Sagenprojekt mit Musik
Erste Probe Entwürfe für den Live Auftritt.
29. und 30 Oktober
Kursaal Engelberg
Orchester: Musikgesellschaft Engelberg
Gesang: Jodlergruppe Titlis
Erzählung: Robi Kuster
Musik: Emil Wallimann
Live Zeichnungen: Diego Balli
Diesen Sommer wollte ich unbedingt mal nachgucken, wie sich meine vielen Saani Zeichnungen in Gstaad so machen.
Ich fand Saani auf Tafeln, Plakaten, Planen, Bahnen und Objekten, sie forderte mich auf, mitzuspielen und das Saaniland zu entdecken. Cool!
Im Hallenbad Obwalden soll die erste Indoor-Wasserrutschbahn von Ob- und Nidwalden entstehen. Das 48 Meter lange Rutschvergnügen ist wortwörtlich eine Herzensangelegenheit. Das Generationen-Projekt soll Kindern und Junggebliebenen in den nächsten 30 Jahren viel Freude bereiten.
Helfen Sie mit, die neue Wasserrutschbahn zu realisieren: https://www.funders.ch/projekte/wasserrutschbahn
Projekt: Hallenbad Obwalden AG
Kommunikation und Grafik: Hinz und Kunz
Illustration © Diego Balli 2021
Welch ein Gemecker, Gegacker und Gemuhe in der Gondel! Wenn die freche Geiss Saani mit ihren Freunden Giselle und Olga unterwegs ist, wird's mäh-mäh-meistens turbulent.
Zur Fahrt auf den Gstaader Hausberg Wispile steht für die kleinen Gäste ab sofort der Saani-Express bereit.
In der Kabine gibts zu hören, was die kecke Saani und ihre Freunde auf genau dieser Fahrt zur Wispile erleben.
In Zusammenarbeit mit Texter Christoph Zurfluh und im Auftrag der Gstaad Marketing GmbH.
...an der Jubiläumsfeier 125 Jahre + 1 Kantonsbibliothek Obwalden in Sarnen.
Die Presse schreibt dazu:
"Kinderbuch-Illustrator Diego Balli ermunterte Kinder dazu, mit ihm ebenso fantastische wie liebenswerte Drachen zu zeichnen. Am Ende des Tages füllte die Drachenwelt einen ganzen Raum."
"Herr Balli
Sie sind eine tolle Person.
Sie sollten weiter so nett bleiben.
Ich wünsche Ihnen viel Gesundheit.
Liebe Grüsse, M."
Solch wunderbare Briefe und Zeichnungen nach zwei Wochen Lesetour im Kanton Zürich - Ich habe wahrlich einen schönen Beruf!
Vor Kurzem wurde mein bisher grösstes Werk veröffentlicht. Es misst 1100 x 600 cm und ziert die Fassade des Hotels Stans Süd.
Der Cartoon ist Teil einer Image Kampagne der Raiffeisenbank Nidwalden mit der urchigen Nidwaldner Familie s'Batzämatters.
Wieder einmal gab es Schülerpost. Diesmal sind es die sorgfältig ausgearbeiteten Resultate eines Comic Workshops in einer 5./6. Klasse in Lengnau. Ich finde die Zeichnungen so toll, dass ich hier unbedingt eine kleine Auswahl davon zeigen will. Was hinter diesen Comicheft Covers wohl für Geschichten stecken...?
Diese Woche wurden an der Schule Beckenried
Lili und Max feierlich getauft.
Die beiden Figuren konnte ich vor einiger Zeit im Rahmen der visuellen Umsetzung des Leitbilds der Schule entwickeln.
Die Schülerinnen und Schüler haben nun die passenden Namen für die Zwei gefunden.
Aus den Klassen gab es lustige Vorschläge wie Adelheid, Pupsi, Lulu, Kuku, Schuschu, Meygi und viele andere.
Illustratoren Schweiz ist ein Verein von professionellen Illustratorinnen und Illustratoren.
Die Webseite www.illustratoren-schweiz.ch dient momentan 122 Mitgliedern als Präsentations-Plattform.
Unter der Rubrik "Meet The Members" werden Einzelne etwas näher vorgestellt.
Diesen Sommer habe ich die Ehre.
© Fotos: Martin Borner, sooli.ch
Danke Martin!
Artikel zu den Stanser Kultursäulen in der Luzerner-, Nid- und Obwaldner- Zeitung.
Meine Illustrationen an einer Stanser Kultursäule.
Da Veranstaltungen immer noch eher zurückhaltend stattfinden, stehen die Litfasssäulen zwischenzeitlich einheimischen Kulturschaffenden zur Verfügung. Vielen Dank Gemeinde Stans!
Nach dem erfolgreichen 1. Band des Ausmalhefts haben sich bei der Verlängerung des Lockdowns die Illustratorinnen und Illustratoren Schweiz nochmals zusammengetan und wie wild gezeichnet. Zu sehen ist hier mein Beitrag der im 2. Ausmalheft erschienen ist.
Den gratis Download finden Sie hier:
https://www.illustratoren-schweiz.ch/de/
In der Rubrik "Kiosk" (oben rechts) nach unten scrollen bis die zwei Ausmalhefte erscheinen und für CHF 000 kaufen!
Die Saison für Workshops und Lesungen ist wieder voll im Gange. Hier einige der vielen tollen Comic-Titelbilder die Kinder der 3. und 4. Klasse in Gontenschwil gezeichnet haben.
Für die Titelgeschichte der Sommerausgabe Nr. 28 / 12. Juli 2019 der Schweizer Illustrierten zeichnete ich die Reise "Quer durch die Schweiz".
Mit über 80 Lesungen und Workshops zwischen Januar und Ende Mai 2019 bin ich gerade ziemlich im Schuss. Zum Glück habe nicht nur ich Spass dabei - wie der Artikel zeigt.
Die Gämse Alin auf dem Titelbild
der Echo–Jubiläumsausgabe.
Gerade starte ich mit der Arbeit am neuen Kinderbuch. Im nächsten Jimmy Flitz Leseblitz kicken sie alle was das Zeug hält: Jimmy Flitz, Kater Moudi, Liona die Löwendame, Wanda Waschbär, und der Käfer Diego Ballotelli! Willy Wildsau ist kaum zu halten und trifft natürlich statt ins Schwarze die Fensterscheibe. Der Text ist von Roland Zoss. Voilà eine meiner ersten Skizzen.
Zum Shop mit Leseblitz Nummer 1 & Nummer 2
NATTÜTERLI! Linard Bardills CD Hörbuch mit Prof Gütterli, Schnallidalli, tausenden von Fliegen und meiner Illustration vorne drauf wurde mit dem Goldige Chrönli 2018 für besonders gelungene Erzählungen ausgezeichnet.
CD im Linard Bardill Shop bestellen.
Die Detailansicht meiner Stanserhorn-Briefmarke hat es auf die Titelseite des Jahrbuchs der Schweizer Briefmarken 2018 geschafft!
Das Buch kann man hier im Postshop bestellen.
© Die Schweizerische Post AG
Zwischen dem 5. und dem 16. November besuche ich auf meiner Lesetour durch die Zentralschweiz 28 Schulklassen. Dabei erzähle ich von meiner Arbeit als Illustrator, vom Geschichten-Erfinden, vom Bücher-Machen und natürlich auch von den Abenteuern meiner Helden. Zum Schluss wird jeweils gezeichnet was das Zeug hält.